Cannabis gegen Krebs
Krebspatienten aus aller Welt, zum Teil solche die von den Ärzten bereits aufgegeben wurden, berichten dass sie sich selbst mit Cannabisblüten-Öl (Rick Simpson Oil) geheilt haben.
Ricks Cannabis Geschichte begann in den 70er Jahren. Sein Cousin war gerade an Krebs gestorben, und er stand immer noch unter Schock. Es war während dieser Zeit, dass Rick über eine Studie im Radio gehört hatte, es war eine Studie der Universität von Virginia, in der behauptet wurde dass das THC in Cannabis Hirntumore in Mäusen reduziert. Die Nachricht erschütterte Rick auf den Kern, warum wurde nicht mehr Forschung in diese Richtung getätigt, wenn sie diese Art von Potential hat? Es ist vielleicht dieser Mangel an weiterer Forschung, kombiniert mit einer späteren Verletzung, der ihn motiviert hat, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Ein paar Jahre später, 2003, wurde Rick Simpson mit Hautkrebs diagnostiziert. Da hat er sich an den News-Bericht von vor 30 Jahren, erinnert, der beschreib dass THC Tumore schrumpft. Er stellte etwas Öl her und gab es auf die Stellen seiner Haut und bedeckte sie mit einem Pflaster. Einige Tage später waren sie anscheinend weg.
Belege, zu den von Rick Simpson aufgestellten Behauptungen gibt es in Form von 42 medizinischen Studien, welche zeigen dass Cannabinoide antitumorale und pro-apoptotische Effekte haben.
Unser Folder zu diesem Thema:
Kommentar von Dr. Melamede zu Rick Simpsons Arbeit.
Umfangreicher Bericht zu Cannabisextrakten
Weitere Informationen auf deutsch zu Cannabis und Krebs, und andern Krankheiten finden sich auf dem Blog “Folge dem weißen Kaninchen”.
Auf der Seite finden sich Berichte von Betroffenen sowie eine Dokumentation ist in Arbeit.
Bud Buddies: Project Storm ist eine Dokumentation, welche Mitte Dezember 2014 erschienen ist, es wurden 6 Krebspatienten im Endstadium für 12 Monate begleitet. Mitte Dezember bis mitte Jänner waren hierzu Premieren weltweit geplant, auch in Österreich. Der Film zum Ansehen:
Wir fordern in diesem Bereich
Dr. Lumir Ondřej Hanuš und Rick Simpson
Schreibe einen Kommentar