Sachsen-Anhalt sieht kein Interesse an GlüNeuRStv-Casino- und Pokerlizenzen

Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat seine “Whitelist” von Anbietern veröffentlicht, denen Lizenzen nach den Gesetzen des GlüNeuRStv – Deutschlands viertem Glücksspielstaatsvertrag – erteilt wurden. Sachsen-Anhalt wurde als Bundesland benannt, das die neue Glücksspielbehörde des Bundes beherbergen wird.

Die GlüNeuRStv-Regelung wurde offiziell am 1. Juli eingeführt, obwohl die 16 deutschen Bundesländer zuvor zugestimmt hatten, eine “Übergangszeit” ab Oktober 2020 einzuhalten, die es ehemaligen hessischen Buchmachern ermöglicht, zu neuen GlüNeuRStv-Lizenzen zu wechseln.

Am 08.10.2021 veröffentlichte Sachsen-Anhalt eine vollständige Aufschlüsselung der lizenzierten Unternehmen, die GlüNeuRStv-Online-Glücksspieldienste für Sportwetten, Online-Casino, virtuelle Spielautomaten, Poker, Lotterien, Pferderennen und Instant Games anbieten dürfen.

3D-Erlebnisse im Online Casino

Genauso wie Besucher von physischen Casinos eine ansprechende, moderne Einrichtung und saubere Spielgeräte erwarten, möchten virtuelle Casino-Spieler ein attraktives Design sehen, wenn sie in einem online casino spielen. Um ein Erlebnis zu schaffen, das am besten das Gefühl eines echten Casinos vermittelt, sollten sich die Entwickler auf 3D-Design-Elemente konzentrieren. Da es sich dabei häufig um Animationen handelt, sind Leistungstests von entscheidender Bedeutung, insbesondere auf älteren Gerätegenerationen.

Außerhalb Deutschlands wurden 3D- und Virtual- oder Augmented-Reality-Erlebnisse (VR/AR) eingesetzt, um die Figur des Dealers in Online-Spielen wie Roulette, Blackjack und Baccarat nachzubilden. Spiele mit einem Dealer sind jedoch nach den Bestimmungen des GlüSTV in Deutschland verboten.

Laut GlüNeuRStv muss umfassende Sicherheit gegeben sein

Bei Casino-Apps, die echtes Geld ausgeben und entgegennehmen (im Gegensatz zu kostenlosen Spielen), wollen die Kunden die Gewissheit haben, dass ihre Einzahlungen sicher und ihre Gewinne echt sind. Sie wollen auch wissen, dass ihre persönlichen Daten, insbesondere ihre Zahlungsdaten, geschützt sind.

Die Sicherheit muss in die Spiele selbst eingebaut werden, um sicherzustellen, dass die Kunden nicht unwissentlich Geld verlieren. Um die Spieler zu schützen, schreibt der GlüSTV vor, dass Spiele oder einzelne Runden erst dann beginnen dürfen, wenn der Nutzer seine Teilnahme aktiv bestätigt hat. In der Praxis kann dies bedeuten, dass der Nutzer durch eine Pop-up-Meldung gefragt wird, ob er sicher ist, dass er ein Spiel beginnen möchte.

Nur 35 Anbieter erhielten eine Sportwetten Lizenz

Insgesamt haben 35 ausländische und inländische Anbieter eine GlüNeuRStv-Sportwetten Lizenz erhalten Die Landesdirektion Sachsen-Anhalt teilte jedoch mit, dass keine Lizenzen für Online-Casino, virtuelle Spielautomaten und Poker erteilt worden sind. Das Land machte keine Angaben dazu, ob Betreiber eine GlüNeuRStv-Lizenz für Online-Glücksspieldienste beantragt haben.

Der Start der GlüNeuRStv-Regelung wurde durch die Zustimmung des Bundesrates zur Beibehaltung der umstrittenen Bruttowettsteuer von 5,3 % auf Online-Casinos, Spielautomaten und Poker vereitelt.

In den Zwischenergebnissen der europäischen Betreiber für das Jahr 2021 wurden die negativen Auswirkungen der Steuerbelastung durch die Regelung genannt, da Entain, Flutter und LeoVegas AB Kosten in Höhe von mehreren Millionen Euro im Zusammenhang mit der Anpassung des deutschen Marktes geltend machten.

Die Beschwerde gegen den GlüNeuRStv-Steuerrahmen

Der Deutsche Online-Glücksspiel-Verband (DSWV) und die European Betting and Gaming Association (EGBA) haben auf EU-Ebene Beschwerde eingelegt und fordern von Lander eine Reform des GlüNeuRStv-Steuerrahmens.

Die Branchenverbände argumentieren, dass Länder einen wettbewerbswidrigen Steuersatz auf Kasinospiele und Poker angewandt hat, um einen Wettbewerbsvorteil für die staatlichen Kasinos im Land zu erhalten.

Darüber hinaus wurde die Casinosteuer als weiterer Verstoß gegen den fairen Markt betrachtet, da die Betreiber vor der Einführung des Steuersatzes vereinbart hatten, eine monatliche Einzahlungsgrenze von 1.000 € für die Ausgaben der Kunden und eine Einsatzgrenze von 1 € für Spielautomaten anzuwenden.

Ausführliche Tests sind der Schlüssel

Die flächendeckende Legalisierung von Online-Glücksspielen in Deutschland wird der Glücksspielindustrie einen Schub geben, da mehr Anbieter in den Markt eintreten. Um das bestmögliche Nutzererlebnis zu erreichen und die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, sollten Glücksspielanbieter die oben genannten Ratschläge beherzigen. Sobald eine App über alle erforderlichen Funktionen verfügt, muss sie mit echten Nutzern getestet werden, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.