In Kürze eröffnet der Verein ARGE CANNA ein botanisches Labor mit Top-Bedingungen für Wachstum und Blüte von Cannabis-Heilpflanzen, betreut von Fachpersonal unter biologisch-ökologischen Bedingungen: den CLUB PFLANZEREI.
Clubmitglieder können bis zu drei Stellplätze für Cannabispflanzen im professionellen botanischen Labor mieten und bezahlen nur für Miete, Energie, Pflanzennahrung und Aufzucht. Es werden keine Gewinne erwirtschaftet. Alles läuft zum Selbstkostenpreis.
Bio & legal
Im CLUB PFLANZEREI, dem Cannabis Medical Club der ARGE CANNA, können Mitglieder Cannabispflanzen legal in garantiert schadstofffreier Bio-Qualität erhalten. Der Startschuss für den Club fiel auf der Cultiva 2022. Nun geht es an die faktische Umsetzung in zwei Phasen.
PHASE 1 – für die Kranken
Die ARGE CANNA ist seit mehreren Jahren damit beschäftigt, eine aufsichtsbehördliche Bestätigung für die Notwendigkeit der Durchführung eines wissenschaftlichen Pilotprojekts zu erhalten, bei dem innerhalb einer korrelativen Feldstudie THC-haltige Cannabisblüten an Kranke abgegeben werden sollen. Das Projekt wendet sich an austherapierte, chronisch Kranke mit langjähriger Verschreibung von Cannabis-Medizin inklusive Kostenübernahme seitens der Krankenkasse. Sämtliche Unterlagen hierzu befinden sich bereits in den Händen der verantwortlichen Behörden, vor allem des Gesundheitsministeriums und des Justizministeriums. Sie finden das gesamte Forschungsvorhaben mit allen Details und Belegdokumenten HIER ZUM DOWNLOAD.
PHASE 2 – für die Gesunden Das Cannabis-Aufzuchtlabor, welches im Rahmen der Phase 1 instandgesetzt wird, um die Cannabisblüten für die Abgabe an Kranke herzustellen, wird in Phase 2 auch für Gesunde ohne Cannabismedizin-Verschreibung geöffnet. Jede Person soll dann hier Cannabis-Jungpflanzen einstellen können, um sie einige Wochen später im ausgeblühten Zustand wieder abzuholen – in völliger, eidesstattlich erklärter Eigenverantwortung.
Der Club Pflanzerei
ist ein botanisches Cannabis-Forschungsprojekt;
wendet sich in Phase 1 an PatientInnen mit Cannabisarznei-Verschreibung und in Phase 2 an alle anderen Personen;
ist gemeinnützig und frei von Vorteilsziehung, d. h. ein Non-Profit-Projekt;
bewegt sich innerhalb des rechtlichen Rahmens Österreichs bei Cannabis;
ist über den CSC Chemnitz (ARGE CANNA Deutschland) angebunden in die Körperschaft der Cannabis Social Clubs Deutschland (www.cschh.de) und im weiteren Verlauf in die via ENCOD (www.encod.org) in Gründung befindliche europäische CSC-Dachorganisation.
HILF UNS Cannabis legal zu machen
Für die beiden Rechtsgutachten und den CLUB PFLANZEREI im Allgemeinen benötigt die ARGE CANNA jede, vor allem auch finanzielle Unterstützung. Wenn du mithelfen willst, dann bitten wir um deinen Beitrag. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: