Die innovative Studie öffnet Türen für verantwortungsbewussten Cannabis-Konsum und weiterführende Forschung. Die Zürcher Forschungsinitiative “Züri Can – Cannabis mit Verantwortung” markiert einen bedeutenden Schritt in der kontrollierten Freigabe von Cannabisprodukten in der Schweiz. Seit Beginn der Studie vor zwei Monaten

Neue Perspektiven aus der Welt der Wissenschaft Eine kürzlich durchgeführte Metaanalyse, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde, beleuchtet die therapeutischen Vorteile und möglichen Risiken von Cannabis. Dies öffnet ein neues Kapitel der Hoffnung und Vorsicht für Konsumenten und medizinisches

Das Jahr 2023 wird für unseren PatientInnen-Verein zu einem herausragenden Highlight, denn wir nehmen erneut an Österreichs prestigeträchtiger Hanfmesse, der Cultiva, teil. Wir freuen uns darauf, unsere Gemeinschaft zu treffen und eine Fülle von Informationen und Dienstleistungen zu bieten. Auch

Es ist soweit! Wir haben eine neue Bürgerinitiative ins Leben gerufen, um das suchtmittelrechtliche Verschreibungsverbot von Medizinalhanfblüten des § 14 Suchtgiftverordnung aufzuheben. Wir setzen uns für ein Österreich ein, in dem Patienten den Zugang zu den therapeutischen Vorteilen von Cannabisblüten

Die Ukraine steht möglicherweise kurz davor, medizinisches Cannabis zu legalisieren, nach Jahren des Kampfes und der Bemühungen von Aktivisten wie Niya Nikel. Nikels Tochter konnte dank Cannabis-Behandlung ihre täglichen epileptischen Anfälle drastisch von 100 auf nur fünf reduzieren. Trotz dieses

In den letzten Jahren hat sich das Bild von Cannabis in vielen Teilen der Welt deutlich verändert. In Deutschland, einem unserer großen europäischen Nachbarn, wurde medizinisches Cannabis bereits 2017 für therapeutische Zwecke legalisiert. In jüngster Zeit wurde dort sogar die