Wir haben in unserer Aufgabe als PatientInnenvertretung einen offenen Brief an die Regierungsmitglieder, Abgeordnete zum Nationalrat sowie GesundheitssprecherInnen der jeweiligen Parteien geschickt. Darin machen wir auf die vielzähligen Problemstellungen für CannabispatientInnen in Österreich aufmerksam und bieten Lösungsansätze, wie die Situation
Nach Ibiza und den bekannten Folgen inkl. Neuwahlen konnte die FPÖ ihren restriktiven Kurs in Sachen Cannabis nicht mehr fortsetzen, der ja im Regierungsübereinkommen der Vorgängerregierung als Verbot von Hanfsamen und -stecklingen sogar festgeschrieben war. Der ehemalige Innenminister Kickl hatte
In vielen Mitgliedsstaaten der EU sind Medizinalhanfblüten mittlerweile verschreibungsfähig. In Österreich hingegen unterliegen die Blüten, oder dem Gesetzeswortlaut nach „Cannabiskraut“, einem suchtmittelrechtlichen Verschreibungsverbot. „Cannabiskraut“ ist in Österreich nach geltender Rechtslage in der Aufzählung des § 14 Abs 3 Suchtmittelverordnung genannt,
In CBD-Produkten sind alarmierende Belastungen mit Giften und Schadstoffen leider nicht unüblich. Daher ziehen nun in einigen EU-Staaten die Behörden deutlich die Schrauben an. In Österreich geschieht dies allerdings auf fragwürdige Weise; der Konsumentenschutz steht dabei an hinterer Stelle. Produktsicherheit
Im Vorfeld der CULTIVA 2019 findet am 10. Oktober in Vösendorf im Eventhotel Pyramide die erste Medical Cannabinoids Conference statt – eine Ärztefortbildung mit DFP-Punkten!